Für LKW-Fahrer gelten spezielle Bußgeldvorschriften bei Abstandsverstößen, die besonders auf Autobahnen und bei höheren Geschwindigkeiten von Bedeutung sind. Hier sind die wichtigsten Regelungen und Sanktionen:
Mindestabstand: LKWs über 3,5 Tonnen müssen auf Autobahnen ab einer Geschwindigkeit von mehr als 50 km/h mindestens 50 Meter Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug einhalten
Bußgelder bei Abstandsverstößen:
Gefährdung und Unfallrisiko: Ein zu geringer Abstand erhöht das Risiko für Auffahrunfälle erheblich. Statistiken zeigen, dass LKWs an einem beträchtlichen Anteil solcher Unfälle beteiligt sind, insbesondere auf Autobahnen
Diese Regelungen sollen sicherstellen, dass LKW-Fahrer genügend Zeit und Raum haben, um sicher zu bremsen und Unfälle zu vermeiden. Einhalten der Abstandsregeln ist daher nicht nur gesetzlich vorgeschrieben, sondern auch essenziell für die Verkehrssicherheit.
Rechtsanwalt
Michael Erath
Diese Infoseiten sind ein Service von
Rechtsanwalt Michael Erath
Mitglied der Rechtsanwaltskammer Stuttgart
Fachanwalt für Strafrecht
Tätigkeitsschwerpunkte: Verkehrsrecht, Lkw-Recht, Unfall, Bußgeld, Lenkzeiten, Personenbeförderung, Überladung, Gefahrengut, Transportrecht, Speditionsrecht, Strafrecht
Weitere Projekte
www.fahrer-seminar.de
www.ra-strafrecht-stuttgart.de
www.verteidiger-stuttgart.de
Rechtsanwalt Michael Erath
Augustenstraße 12
D-70178 Stuttgart
Telefon: +49(0)711 627 6699 2
Fax: +49(0)711 627 6699 3
lkw-recht@ra-erath.de
Impressum